• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Wegbeschreibung
    • Geschäftsverteilung
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Bereitschaftsdienst
    • Betreuung und Vorsorgevollmacht
    • Gerichtsvollzieher
    • Grundbuchamt
    • Notare
    • Nützliche Links
    • Optimiertes Erbscheinsverfahren - "Erbschein 24"
    • Rechtsantragsstelle und Beratungshilfe
      • Rechtsantragsstelle und Beratungshilfe
      • Häufig gestellte Fragen
      • Andere Hilfsmöglichkeiten
    • Rechtsanwälte
    • Schiedspersonen
    • Stellenangebote
    • Vormundschaft
    • Zeugenkontaktstelle
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Optimiertes Erbscheinsverfahren - "Erbschein 24"

Das Amtsgericht Prüm erteilt Erbscheine zeitnah nach der Antragstellung und zwar unabhängig davon, ob die Anträge beim Nachlassgericht oder bei einem Notar gestellt werden. 

Voraussetzung für die kurzfristige Erteilung ist, dass alle notwendigen Erklärungen und Urkunden vorliegen und kein Zweifel an der Rechtslage besteht.

Dieser verbesserte Service soll die Verfahren beschleunigen und den Bürgerinnen und Bürgern den mehrfachen Weg zum Nachlassgericht ersparen.

Das Merkblatt zum Erbscheinsverfahren mit weiteren Informationen und Vorlagen zum Erbscheinsverfahren finden Sie anliegend als PDF-Datei.

(Beachten Sie bitte, dass Sie zum Öffnen einer PDF-Datei ein spezielles Programm benötigen. Eine Auswahl von entsprechenden Programmen erhalten Sie über Internet-Suchmaschinen.)

Downloads

Merkblatt

Vollmacht

Nachlassaufstellung

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap